HERZLICH WILLKOMMEN...

...auf der Webseite des Musikvereins "Concordia" Wallerfangen e.V.

Musikverein "Concordia" Wallerfangen, dass steht für:
  • exzellente symphonische Blasmusik aus dem Saarland,
  • mehr als 165 Jahre Vereinstradition
  • und vieles mehr...
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles Wissenswerte über unser Vereinsleben. Sie haben Fragen oder Anregungen? Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft im Musikverein Wallerfangen? Sie würden gerne ein Musikinstrument erlenen? Dann schreiben sie uns doch einfach über unser Kontaktformular.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim „Durchstöbern“ unserer Homepage und würden uns sehr freuen, Sie bei einer unserer zahlreichen Veranstaltungen persönlich kennen zu lernen.

Neuigkeiten

John Williams Konzert am 21.01.2023

 

Ein Hauch von Hollywood lag am Samstagabend in der Luft, als der Musikverein Concordia zu seinem 12. Themenkonzert am 21.01.2023 in die Walderfingia einlud. Thema des Abends war “John Williams”. Falls es nun den ein oder anderen geben sollte, dem der Name John Williams nichts sagt - seine Musik kennen Sie alle. John Williams ist einer der erfolgreichsten Filmmusikkomponisten überhaupt, und in seinen bislang 90 Lebensjahren hat er die Lieblingsfilme mehrerer Generationen mit seinen Meisterwerken musikalisch untermalt.

 Eröffnet wurde der Abend mit der festlichen Olympic Fanfare and Theme, welche der Komponist für die Eröffnungszeremonie der Olympiade von 1984 in Los Angeles komponierte.

 Danach wurde es gefährlich, denn die Zuhörer wurden mit Theme from Jurassic Park auf eine Safari in einen Erlebnispark mit lebenden Dinosauriern mitgenommen.  Einer der Dinosaurier, welche aus dem Park ausgebrochen sind, lauerte sogar hinter der Bühne. Doch seien Sie versichert - die Musiker waren am Ende des Stückes noch vollzählig. Die Zuhörer, so hoffen wir, ebenfalls.

 Mit der Filmmusik zu dem Holocaust-Drama Schindlers Liste wurde es anschließend ganz leise im Saal. Die bewegende Melodie des Stückes wurde von der Wallerfanger Violinistin Lisa Saterdag vorgetragen, welche bereits zum dritten Mal eines unserer Konzerte mit ihrer solistischen Darbietung bereicherte.

 Am Ende des ersten Teils wurden die Zuhörer zusammen mit dem Archäologen Indiana Jones auf die Suche nach der verschollenen Bundeslade nach Ägypten mitgenommen, mussten in Indien den Tempel des Todes durchqueren und in Jordanien den Heiligen Gral finden. Nach diesen Abenteuern hatten sich alle die anschließende Pause wohl verdient.

 Die Meinungen über die Star Wars-Filme sind bekanntlich geteilt. Die einen lieben die Space Opera, die anderen können nicht ganz so viel damit anfangen. Was die Musik zu diesen Filmen betrifft, sind wir uns jedoch alle einig, dass John Williams sich damit selbst übertroffen hat. So gehört die anspruchsvolle Star Wars Saga, mit der der zweite Teil des Konzertes eröffnet wurde, nicht umsonst zum Lieblingsstück so mancher Musiker.

 Es folgte ein Medley aus mehreren Stücken, welches sich aus dem Olympia-Marsch We’re lookin’ good, welchen Williams für die Sommerspiele 1987 komponierte, sowie den Hauptthemen der Filmmusiken zu den Filmen “JFK - Tatort Dallas”, “Die Cowboys”, “Die Hexen von Eastwick” und “In einem fernen Land” zusammensetzte.

 Mit dem Stück Home Alone, der Filmmusik zu dem Film “Kevin allein zu Haus”, wurden wir dann noch einmal in die Weihnachtszeit zurück versetzt, was an diesem Samstag allerdings dank des Schnees, welcher pünktlich während unserer Generalprobe fiel, sehr gut passte.

 Zum Abschluss des offiziellen Teils wurden die Zuhörer dann noch in die magische Welt der Zauberer entführt. Dank der Filmmusik zu Harry Potter konnten sogar die Muggel im Saal die mal gesellige, mal düstere Atmosphäre rund um das Schloss Hogwarts spüren.

 Und bevor die verzauberten Zuhörer dann auf ihren Besen nach Hause fliegen konnten, gab es als Zugaben noch die Stücke Cantina Band aus dem Film “Star Wars Episode IV” und The March from 1941 aus dem Film “Wo bitte geht’s nach Hollywood?”

 Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass Sie so zahlreich zu unserem John-Williams-Konzert gekommen sind, und hoffen, dass Sie ebenfalls der Meinung sind - die, die nicht da waren, haben etwas verpasst.

 

 

 

 

John Williams Konzert am 21.01.2023

Bald ist es soweit:

Am 21. Januar führen wir Euch durch die Musikwelt von John Williams.

Von Science Fiction über die Abenteuer des Indiana Jones bis hin zu Kevin allein zuhause ist alles dabei. Wir freuen uns, Euch am 21.01.2022 in der Walderfingia begrüßen zu dürfen.

Karten gibt es an den Vorverkaufsstellen „Haarstudio Christine“ in der Hauptstraße 35 und bei „Zigarrenhaus Berweiler“ in der Sonnenstraße 28 in Wallerfangen sowie bei allen aktiven Musikern oder direkt hier anfragen.

John Williams Konzert verschoben

 

 

Liebe Freunde und Fans der Concordia!

Leider zwingen uns diverse Umstände dazu, das für den

12. November 2022

geplante John Williams Konzert zu verschieben.

 

Der neue Termin ist der 21. Januar 2023

Bitte merkt euch dieses Datum vor, es wird dann zeitnah weitere Informationen geben!

 

Natürlich werdet ihr uns vorher wie immer bei lokalen Auftritten erleben können!

 

 

Jahreskonzert 2022

Weihnachtsgruß

Auch dieses Jahr möchten wir unseren treuen Fans mit einem Weihnachtsgruß danken und uns in eine kurze Pause verabschieden! Frohe Festtage und einen guten Rutsch, bleibt alle gesund!

 

Nachruf Gerd Louia

 

 

 

Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer

Unter dem Motto "Let us entertain you!" ("Wir wollen Euch unterhalten!", frei nach Robbie Williams, dessen Hit natürlich auch gespielt wird), wollen wir hinter der Walderfingia bei hoffentlich bestem Wetter ein Open-Air Konzert geben. Termin ist der 29.08. um 11.00 Uhr, Einlass ab 10.00 Uhr.
Wir haben beschlossen, dieses Konzert auf Spendenbasis abzuhalten und den gesamten Erlös den Opfern der Flutkatastrophe zukommen zu lassen. Daher hoffen wir auf zahlreiche Konzertgäste, die uns bei diesem Vorhaben unterstützen!
Es gelten die zu diesem Zeitpunkt erforderlichen Corona-Hygienemaßnahmen und nur geimpfte, genesene oder negativ getestete Personen haben Zutritt. Um dies sicherzustellen, wird es eine entsprechende Eingangskontrolle geben und es wird ein mobiles Testteam vor Ort sein, damit man sich kurzfristig testen lassen kann.
Bei schlechtem Wetter behalten wir uns vor, das Konzert kurzfristig abzusagen.

 

 

 

aktives Ehrenmitglied Walter Banton wurde 89

Am 2. Juni wurde Walter Banton, unser langjähriges aktives Ehrenmitglied 89 Jahre alt. Unsere 1. Vorsitzende, Christina Terner, überbrachte ihm im Namen des Vereins und aller Mitglieder herzliche Glückwünsche. Natürlich hatte sie eine Überraschung von uns im Gepäck: ein Video, bei dem er unter Vorwand auch selbst an der großen Trommel mitspielt, ohne zu wissen, dass es sein Geschenk wird!
Es handelt sich um die Polka "Im Herzen jung" von Alexander Pfluger. Diese Polka hatte Walter dem Verein spendiert und sie konnte bisher, bedingt durch die Proben- und Auftrittsverbote, leider noch nie von uns aufgeführt werden.
Daher nun unsere Uraufführung gleich auch noch als bleibende Erinnerung! Nochmals herzlichen Glückwunsch, lieber Walter gute Gesundheit und noch viele Jahre als aktives Ehrenmitglied bei der Concordia!

 

 

 

 

50 Jahre Bléré - Wallerfangen

Unsere Hommage an die dieses Jahr 50 Jahre währende musikalische, deutsch-französische Freundschaft zwischen dem Orchestre d'Harmonie de Bléré und dem Musikverein "Concordia" Wallerfangen. Da wir coronabedingt leider nicht gebührend zusammen feiern können, haben wir gemeinsam dieses schöne Video mit dem Stück Moment for Morricone (arr. Johan de Mey) aufgenaommen. Gemeinsam heißt in diesem Fall, jeder für sich zu Hause und Tamara Köhnen hat das Ganze in mühevoller Kleinarbeit zusammengeschnitten.

Faasend 2021

Alleh Hopp und ne jeile Zick wünschen wir Euch! Lieber hätten wir auf der Straße Musik mit Euch gemacht und in der Narrhalla gefeiert, aber wir machen das Beste daraus!!!
Dafür machen wir Stimmung mit "Hey, was geht ab?", arr. Johannes Thaler, Videoschnitt Tamara Köhnen
 
 
 
 
 

Frohe Weihnachten

 


 

Weihnachtsgruß 2020

 

Pünktlich zum 4. Advent ist unser Weihnachtsgruß fertig geworden. Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2021. Bleibt alle gesund!

 

 

 

Musikvideo

Auch wir vom Musikverein Wallerfangen haben uns bemüht, unsere probenfreie Zeit ein bisschen besonders zu gestalten und wir haben ein Musikvideo erstellt. Wir spielen gemeinsam mit unseren französischen Freunden aus Bléré das Lied „Always look on the bright side of life“. Letztes Jahr im Juni hatten wir uns noch in Wallerfangen live gesehen zu einem wunderbaren Wochenende mit
einem Gemeinschaftskonzert. Mit dem Video möchten wir zeigen, dass auch auf digitale Art unsere Musik sogar geschlossene Grenzen überwinden kann.

Im nächsten Jahr treffen wir uns wieder in Frankreich zum 50 jährigen Bestehen unserer Freundschaft.
Wir freuen uns, dass sich so viele an unserem Video beteiligt haben, sogar unser ältester Musiker mit 88 Jahren.

Vielen Dank an alle!

 

Nous aussi, musiciens de l'harmonie de Wallerfangen, avons essayé de profiter de cette période sans répétition Avec un projet spécial, et nous avons réalisé une vidéo musicale. Nous y jouons ensemble avec nos amis français de Bléré le morceau „Always look on the bright side of life“. L‘année dernière en juin nous nous sommes vus en vrai pour un weekend et un concert commun merveilleux. Avec cette vidéo nous voudrions montrer que nous pouvons traverser des frontières fermés même de manière digitale.
 


L‘année prochaine nous nous rencontrerons de nouveau en France pour le 50ième anniversaire de notre amitié.
Nous sommes très heureux qu‘autant de personnes ont participé à notre vidéo, même notre musicien
le plus âgé qui a 88 ans.
 
 

Merci beaucoup à tous !

 

 

 

 

Aus aktuellem Anlass:

Liebe Musikfreunde,

aufgrund der aktuellen Lage hat sich der Musikverein Concordia Wallerfangen dazu entschlossen, seinen Probenbetrieb vorerst bis zum Ende der Osterferien auszusetzen.
Darüber hinaus wird auch die für Sonntag 22.03.2020 einberufene ordentliche Mitgliederversammlung vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben. Neue Termine werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Auch haben wir uns dazu entschlossen, unser für den 04.04.2020 geplantes Jahreskonzert abzusagen. Aber: „Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben!“. Das Orchester arbeitet nun schon seit Monaten an der Konzertvorbereitung und wir werden das Konzert nachholen, sobald wir terminlich mehr wissen.

Wir halten sie selbstverständlich über die weitere Entwicklung des Vereinsgeschehens auf dem Laufenden.


Der Vorstand

 

 

 

Mystic Concordia